UDT-Kran-, Hebezeug- und Hebezeugführerlehrgang

Der Bediener steuert den Kran

KURSO lädt Sie herzlich ein, an einem Lehrgang zum Kran-, Hebezeug- und Hebezeugführer für allgemeine und spezielle Zwecke teilzunehmen. Der Kurs richtet sich an Personen, die ihre beruflichen Qualifikationen verbessern oder neue Qualifikationen erwerben wollen. Wir helfen Ihnen dabei, die UDT-Prüfung zu bestehen und Genehmigungen zu erhalten, die es Ihnen ermöglichen, selbstständig als Bediener dieser Geräte zu arbeiten.  

Themen der Ausbildung 

  • Informationen über die Rechtsvorschriften zur technischen Überwachung 
  • allgemeine Informationen zur Handhabung von Geräten 
  • das Konzept der Stabilität der Ausrüstung 
  • Kapazitätsmerkmale 
  • Konstruktion des Geräts 
  • Betrieb von Kränen 
  • Arten von Kränen 
  • Kennzeichnung von Kränen 
  • hydraulische, elektrische und pneumatische Geräte, 
  • Sicherheitseinrichtungen 
  • Maßnahmen, die der Betreiber vor Beginn der Arbeiten zu treffen hat 
  • Tätigkeiten des Betreibers nach dem Betrieb 
  • Zusammenarbeit mit Assistenten 
  • Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften 
  • Brandsicherheitsvorschriften 
  • Methoden für den Umgang mit spezifischen Arbeitsbedingungen 
  • Steuerung von allgemeinen und speziellen Maschinenmechanismen 
  • Grundlegende Informationen zum Maschinenbau und zur Elektrotechnik 
  • Grundsätze für den Umgang mit Notfällen 
  • Betrieb von Traktoren 
  • Fahrwerk 
  • Schlingen und Handhabungshilfen. 

Wie sieht die Ausbildung aus? 

Wartungstechniker repariert Hebezeug

Der von uns organisierte Kurs besteht aus: 

  • Theoretischer Teil - während derer der Auszubildende Kenntnisse über den Bau, den Betrieb und die Wartung der betreffenden Geräte erwirbt. Die Kurse werden von Personen geleitet, die über ein hohes Maß an Fachwissen über den Betrieb von UDT-Maschinen verfügen. Jeder Teilnehmer erhält professionell aufbereitetes Schulungsmaterial. Theoretischer Unterricht kann online durchgeführt werden. 
  • Praktischer Teil - von erfahrenen Ausbildern durchgeführt. In den Kursen werden Geräte verwendet, die alle Anforderungen an die technische Überwachung erfüllen. 

Zweck der Ausbildung 

Erlangung beruflicher Qualifikationen in der Bedienung und Wartung von Flurförderzeugen wie Brückenkränen, Hebezeugen und Aufzügen für allgemeine und spezielle Zwecke und Vorbereitung auf die UTD-Prüfung. 

Bedingungen für die Teilnahme an der Ausbildung 

  • Volljährigkeitsalter 
  • abgeschlossene Primar-/Sekundarschule 
  • guter Gesundheitszustand, der von einem Arbeitsmediziner bescheinigt wird. 

Prüfung und Berechtigung 

Nach der Ausbildung legt der Teilnehmer eine Prüfung vor einem UDT-Ausschuss ab. Bei positivem Ergebnis erwirbt er die Lizenz zum Führen oder Warten von Laufkränen, Hebezeugen und Aufzügen für allgemeine und besondere Zwecke.  

Gültigkeit des Befähigungsnachweisesbeträgt 5 Jahre. 

Es besteht die Möglichkeit, die Gültigkeit der Qualifikation zu verlängern. Zwei Bedingungen müssen erfüllt sein: 

  • 3 Monate vor Ablauf der Frist einen Antrag auf Verlängerung stellen (bei der nächstgelegenen UDT-Stelle). 
  • Innerhalb der fünfjährigen Gültigkeitsdauer des Zertifikats müssen Sie mindestens drei Jahre in diesem Beruf gearbeitet haben. 

Wo kann ich nach dem Kurs arbeiten? 

Der Bediener dieser Art von Geräten kann an vielen Orten Arbeit finden, unter anderem: 

  • in Produktionshallen 
  • in Werften 
  • in Baugebieten 
  • in Industriegebieten 
  • in Lagern 
  • in Verkehrsunternehmen 
  • in Logistikunternehmen. 

Wie sieht die Arbeit eines Kranführers aus? 

Die Arbeit der für die Bedienung des Krans verantwortlichen Person besteht hauptsächlich aus folgenden Aufgaben: 

  • Bewegen verschiedener Lasten mit Hilfe eines Krans 
  • Abschätzung des Gewichts der Lasten (es ist wichtig, die Vorschriften über die Tragfähigkeit des zu betreibenden Krans zu beachten) 
  • mit dem Haken mit den entsprechenden Signalen zusammenarbeiten. 

Brückenkrane, Hebezeuge und Winden - Merkmale 

Brückenkräne sind Kräne, die in intermittierender Bewegung arbeiten. Sie können sowohl für die vertikale als auch für die horizontale Bewegung einer Last verwendet werden. Sie bestehen aus einem Oberbau, der sich auf Laufschienen bewegt, und einer Winde, die sich auf dieser Halterung bewegt. Hebezeuge und Winden sind in der Regel Teil der Ausrüstung von Brückenkränen.  

 Dabei wird unterschieden zwischen Allzweckkräne

  • Spalten 
  • Halbschranke 
  • Portal 
  • Überbrückung 
  • modular 
  • Konsole. 

Kräne für besondere Zweckeumfassen: 

  • kuzienne 
  • kaffir 
  • Stryper 
  • Charge 
  • trichterförmig 
  • traversieren 
  • Greifer 
  • griffig 
  • Ticker 
  • Papaya. 

Diese Geräte können unter anderem auch nach folgenden Kriterien klassifiziert werden: 

  • Handhabung - automatisch, von der Kabine aus, ferngesteuert, von der Arbeitsebene aus. 
  • Antriebstyp - elektrisch, elektrisch/manuell, manuell, pneumatisch, hydraulisch. 

Standort  

Wir organisieren die Schulungen in unseren Schulungszentren in ganz Polen. Darüber hinaus sind wir auf Wunsch des Kunden bereit, die Schulung am Arbeitsplatz des Kunden an einem beliebigen Ort durchzuführen.  

Preis 

Die Preise für unsere Schulungen werden individuell festgelegt, je nach Niveau der Schulung, Datum und Teilnehmerzahl. Wir bieten sowohl geschlossene als auch offene Schulungen an. Um mehr darüber zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unsere Berater. 

Wir sind ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Durchführung von Berufsausbildungskursen und unterrichten nach vom Gewerbeaufsichtsamt genehmigten Programmen. 

Unsere Ausbildung 

Wir bieten auch Kurse an, die Sie unter anderem auf die Arbeit als Bediener und Wartungsarbeiter vorbereiten: 

  • Krane, Hebezeuge und Hebezüge für allgemeine Zwecke 
  • Gabelstapler 
  • mobile Plattformen 
  • HDS-Kräne 
  • Turmkräne 
  • Bagger 
  • Baggerlader. 

Fragen und Antworten

Wo kann ich nach Abschluss des Kranführerlehrgangs arbeiten?

Der Bediener sowie der Instandhalter von Kränen, Hebezeugen und Hebevorrichtungen wird unter anderem auf Baustellen, in Produktionshallen, Logistikunternehmen, Lagerhäusern und Werften eingesetzt. 

Was macht ein Brückenkranführer?

Kranführer Sobald das Gewicht der Ladung richtig eingeschätzt wurde, transportiert er sie mit einem Kran an den richtigen Ort. Während seiner Arbeit arbeitet er auch ständig mit dem Hakenmann zusammen. 

Wie lange sind die Qualifikationen, die ich nach dem Kranführerlehrgang erhalte, gültig?

Die Gültigkeit des UDT-Befähigungsnachweises für Arbeiten an Kranen, Hebezeugen und Hebezeugen für allgemeine und besondere Zwecke beträgt fünf Jahre.

Muss ich einen technischen Hintergrund haben, um an dem Kurs teilnehmen zu können?

Nein. Sie müssen lediglich die Primar-/Sekundarschule abgeschlossen haben.

In Verbindung stehende Artikel:

AUFZEICHNUNGEN: +48 22 208 38 38